
Die physikalische Therapie fasst medizinische Behandlungsformen zusammen, die auf physikalischen Methoden beruhen. Zu diesen Prinzipien zählen Wärme, Gleichstrom, Infrarot- und UV-Licht, Wasseranwendungen und mechanische Behandlung wie die Massage. Physikalische Therapie wird meist, aber nicht in jedem Fall von Physiotherapeuten oder Masseuren a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Physikalische_Therapie

Nichtinvasive Therapie lokaler, meist orthopä- discher oder dermatologischer Erkrankungen durch äußere Anwendung von Kälte, Wärme, Diathermie oder Licht.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1889

physikalische Therapie, die Physiotherapie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung: Physiotherapie Englisch: physiotherapy, physical therapy Mit physikalischer Therapie wird die Anwendung physikalischer Reize im weitesten Sinne (sog. Reiz- bzw. Reaktionstherapie) zur Prävention, Therapie und Rehabilitation verstanden. Sie wird unterteilt in Wärme- u. Kältetherapie Behand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

physikalische Therapie Syn.: physical therapy Anregung oder gezielte Behandlung gestörter physiologischer Funktionen mit physikalischen, naturgegebenen Reizen. Teilbereich der Physiotherapie. Gliedert sich in
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Physikalische Therapie umfasst die Anwendung von physikalischen Maßnahmen, also Verordnung und Überwachung von zum Beispiel Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Massage, Wärme-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

naturheilkundliche Maßnahmen zur Krankenbehandlung. Physiotherapie
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/physikalische-therapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.